200 Tage Rückgaberecht & kostenlose Lieferung für Bestellungen unter 150 €

200 Tage Rückgaberecht & kostenlose Lieferung für Bestellungen unter 150 €

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: März 2022

Wenn Sie Fragen haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@spoke-london.com.

Respoke Limited („SPOKE”, „wir“, „uns“ und „unser(e)“) ist als Datenverantwortlicher jederzeit dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Die in dieser Richtlinie enthaltenen Angaben sollen Sie darüber informieren, wie personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln oder die wir von Ihnen erfassen, verwendet werden. Bitte lesen Sie die Informationen gründlich durch, um zu verstehen, wie wir personenbezogene Daten behandeln. Wir sammeln, speichern und verwenden personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen.

Welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden

Wir erfassen Daten von Ihnen, wenn Sie als potenzieller Kunde unsere Seite besuchen (etwa, wenn Sie den Größenfinder ausfüllen) oder wenn Sie bereits Kunde sind. Um Ihre Bestellung auszuführen oder künftige Kundendienstanfragen beantworten zu können, benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung erfasst werden. Die Informationen, die wir speichern, bestehen insbesondere aus: Titel; Name; Adresse; von Ihnen angegebene Mailing-Präferenzen (z.B. keine E-Mails); von Ihnen gekaufte Produkte (inklusive Größe und Preis); Telefonnummer, falls Sie diese angegeben haben (diese wird ausschließlich für Ihre Bestellung betreffende Angelegenheiten verwendet); E-Mail-Adresse; die Angabe, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Wir gehen davon aus, dass alle unsere Kunden über 18 Jahre alt sind. Nur dann können sie einen rechtsgültigen Vertrag abschließen.  

Wir sammeln Statistiken zu E-Mail-Öffnungen und Klicks unter Verwendung gängiger Technologien wie Clear Gifs, um unsere Newsletter zu verfolgen und zu verbessern.

Kreditkartendaten werden nach der Eingabe verschlüsselt und nach dem Bezahlen nicht auf unserem System gespeichert. Wir sammeln keine besonderen Kategorien von Daten (sensible Daten) wie Angaben zu ethnischer Herkunft, Religion, biometrische Daten oder Gesundheitsdaten. Unsere Richtlinie sieht vor, dass wir Ihre Daten streng vertraulich behandeln. Dementsprechend werden Ihre personenbezogenen Daten an einem sicheren Ort gespeichert, innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) aufbewahrt und sind nur ausgewiesenen Mitarbeitern zugänglich. Wir sammeln auch Daten, die für die Verfolgung unserer berechtigten Interessen notwendig sind. Unsere berechtigten Interessen werden im Folgenden dargelegt: 

  • Direktmarketing

  • Verständnis der Wünsche und Einkaufspräferenzen unserer Kunden

  • Verbesserung unseres Service und unsere Produkte

Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing & Verwaltung Ihrer Marketing-Präferenzen 

1) Werbung von uns Falls Sie nicht entschieden haben, dass Sie keine Werbemitteilungen von uns (First Party Marketing) erhalten möchten, dürfen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Bestellung und andere Angaben speichern, um unsere Kommunikation mit Ihnen maßzuschneidern und Ihnen relevante Angebote und News per E-Mail senden oder Ihnen unseren neuesten Katalog per Post schicken zu können. Wenn Sie unsere Kataloge oder unsere E-Mails nicht mehr erhalten möchten, senden Sie uns eine Nachricht an hello@spoke-london.com oder ändern Sie in Ihrem Kundenkonto unter Einstellungen Ihre Marketing-Präferenzen: https://spoke-london.com/pages/settings. Wir werben auch auf digitalen Plattformen wie Facebook, Google und Twitter. Wir nutzen diese Plattformen, um Sie und Menschen wie Sie mit relevanten, zielgerichteten Angeboten und Neuheiten von Spoke zu erreichen. Informationen zur Deaktivierung gezielter Anzeigen auf einer dieser Plattformen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen des jeweiligen Unternehmens. 

E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten wie den bereits gekauften aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail- Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. 

 E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

2) Postwerbung von anderen Unternehmen Wir arbeiten mit den Datenpool-Unternehmen Epsilon Abacus (registriert als Epsilon International UK Ltd), Experian plc, Conexance MD SAS und Wiland Inc (nur für US-Kunden) zusammen. Diese Datenpools informieren Einzelhändler darüber, was ihre Kunden kaufen. Teilnehmende Einzelhändler sind aus den Bereichen Bekleidung, Sammelobjekte, Lebensmittel & Wein, Gärtnern, Gadgets & Unterhaltung, Gesundheit & Schönheit, Haushaltsartikel und Inneneinrichtung. Die gebündelten Informationen werden analysiert, um das allgemeine Kaufverhalten der Verbraucher zu verstehen. Anhand dieser Daten wird Kunden dann maßgeschneiderte Postwerbung mit Angeboten von Einzelhändlern zugesandt, die für sie von Interesse sein könnten. Wir geben keine E-Mail-Adressen zum Zweck des Datenpooling weiter. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen über Ihre bei uns getätigten Bestellungen in diese Datenpools eingehen, können Sie sich jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter Einstellungen von Werbung durch Dritte abmelden: https://spoke-london.com/pages/settings

Nutzung Ihrer Daten, um Wünsche und Einkaufspräferenzen unserer Kunden zu verstehen

Ziel unserer Kommunikation mit Ihnen ist es, Sie über unsere unsere Leistungen zu informieren und Ihnen Zugang zu unseren besten Angeboten zu ermöglichen. Wir nutzen die Informationen, die wir von Ihnen erhalten haben, um Inhalte auf Sie abzustimmen und die Angebote so relevant wie möglich zu gestalten. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung kann dies als Profiling bezeichnet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten für diesen Zweck verwenden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an DPO@spoke-london.com.

Nutzung Ihrer Daten zur Verbesserung unseres Service und unserer Produkte

Wir nutzen Zendesk als Kundendienst-Softwareplattform. Wenn Sie unseren Kundenservice in Anspruch nehmen oder einen Artikel zurückschicken, speichern wir Ihren Kontakt und Ihre Bestelldaten in Zendesk. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass diese Informationen entfernt, gelöscht oder nicht mehr gespeichert werden, machen Sie das bitte in Ihrem Feedback an uns deutlich oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@spoke-london.com. Gelegentlich können wir Ihnen eine kurze Umfrage zu Ihrem Einkauf bei uns oder zu Ihrem Einkaufsverhalten allgemein zusenden. Wir speichern diese Informationen in Ihrem Profil, damit wir sie zur Verbesserung des Kundenverständnisses sowie unseres Service und unserer Produkte nutzen können. 

Datenverarbeiter

SPOKE arbeitet mit einer Reihe vertrauenswürdiger Zulieferer, Agenturen und Unternehmen zusammen, um Ihnen die Produkte und Dienstleistungen bester Qualität bieten zu können, die Sie von uns erwarten. Unter ihnen sind zum Beispiel Lieferfirmen, Logistikpartner und Produkttechniker. Unter anderem geben wir Ihre Daten an folgende Drittanbieter weiter: 

  • Geschäftspartner, Zulieferer und Subunternehmer, die an der Ausführung der mit Ihnen abgeschlossenen Verträgen beteiligt sind

  • Werbefirmen und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um für Sie relevante Anzeigen auszuwählen und zu schalten

  • Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen 

Wir können zudem zur Offenlegung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten verpflichtet sein, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um die Bedingungen einer Vereinbarung oder Richtlinie, deren Vertragspartner wir sind, durchzusetzen oder anzuwenden, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von SPOKE, unserer Kunden oder anderer Beteiligter zu schützen. Dies kann den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Schutzes vor Betrug beinhalten.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Kunden, die innerhalb der letzten 18 Monate unsere Website nicht besucht, nicht bei uns bestellt oder E-Mails von uns nicht mehr geöffnet haben, entfernen wir aus unserer Datenbank. Hat ein Kunde sechs Jahre nicht mehr bei uns eingekauft, löschen wir seine Transaktionsdaten. Der Zeitraum von sechs Jahren wurde aus steuerlichen Gründen gewählt.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte. Zu diesen zählen:

  • Das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing-Zwecke zu nutzen, auch wenn Sie dem zugestimmt haben;

  • Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zugestimmt haben, haben Sie das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zurückzuziehen. Wenn Sie dieses Recht ausüben, sind wir verpflichtet, die Datenverarbeitung zu stoppen, wenn die Einwilligung der einzige rechtmäßige Grund ist, aus dem wir die Daten verarbeiten;  

  • Das Recht, uns um Zugang zu den Daten, die wir über Sie speichern, zu bitten und zu erfahren, wie wir sie nutzen;

  • Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir falsche oder unvollständige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen;

  • Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre Daten unter bestimmten Umständen löschen;

  • Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken;

  • Das Recht, unter bestimmten Umständen Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu erheben;

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten unter bestimmten Umständen elektronisch verschieben, kopieren oder übertragen zu können.

Sie können jedes der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich an DPO@spoke-london.com wenden. In einigen Fällen benötigen wir möglicherweise weitere Informationen von Ihnen, etwa um Ihre Identität bestätigen zu können.

Sie können Ihre Marketing-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Kundenkontos ändern: https://spoke-london.com/pages/settings

Sie können jederzeit Beschwerde bei einer deutschen Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind.  

Offenlegung

Wir versuchen, im besten Interesse unserer Kunden zu handeln und missbrauchen unsere Position als Datenverantwortlicher nicht. Wir handeln so klar und transparent wie möglich und versuchen, alle Anträge auf Offenlegung oder Änderung von Daten so schnell wie möglich zu bearbeiten. Je nach Art der Daten kann es, beispielsweise beim Druck von Katalogen, bis zu sechs Wochen dauern, bis die Änderung wirksam wird, auch wenn wir bemüht sind, diese Verzögerung so gering wie möglich zu halten. 

Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten niemals weiter, es sei denn in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzerklärung und allen anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EC, der Datenschutz-Grundverordnung  2016/679, der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 2002/58/EC in der durch die Richtlinie 2009/136/EG geänderten oder ersetzen Fassung und allen nationalen Durchführungsvorschriften („Datenschutzgesetze”).

Kreditkartensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit der Daten unserer Kunden sehr ernst, dazu zählen auch Kreditkarteninformationen. Beim Bezahlen auf unserer Website werden Sie auf eine sichere Seite geleitet, wo Sie stets das Symbol eines geschlossenen Vorhängeschlosses neben der URL-Adresse oder am oberen/unteren Rand Ihres Browser-Fensters sehen. Wenn Sie den Kauf über ein direktes Zahlungsgateway tätigen, speichert Shopify Ihre Kreditkartendaten. Sie werden durch den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) verschlüsselt. Ihre Kauftransaktionsdaten werden so lange gespeichert, wie es für den Abschluss der Transaktion nötig ist. Danach werden nur die letzten vier Ziffern Ihrer Karte gespeichert, um gegebenenfalls Zahlungs- oder Rückerstattungsanfragen von Kunden beantworten zu können. Alle Direktzahlungs-Gateways halten sich an die PCI-DSS-Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, welchem Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover angehören. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seine Dienstleister zu gewährleisten. Mehr Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und in der Datenschutzerklärung von Shopify. 

Klarna

Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

Mollie (iDEAL und Giropay)

Um dir die Zahlungsoptionen von Mollie anbieten zu können (derzeit iDEAL und Giropay), geben wir bestimmte Aspekte deiner persönlichen Daten an Mollie weiter, wie z.B. Kontakt- und Bestelldaten, damit Mollie beurteilen kann, ob du für die Zahlungsoptionen in Frage kommst, und um die Zahlungsoptionen für dich anzupassen.

Allgemeine Informationen zu Mollie findest du hier. Informationen zu iDEAL findest du hier und zu Giropay hier. Deine persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und in Übereinstimmung mit den Informationen in der Datenschutzerklärung von Mollie behandelt.

Cookies

Unsere Website verwendet aus mehreren Gründen Cookies, unter anderem, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. So können wir Ihr Shopping-Erlebnis  sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website verbessern. Mehr Informationen zu den Cookies, die wir verwenden und deren Funktionen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. 

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie Änderungen ändern, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren. Wir können sie gegebenenfalls per E-Mail über Änderungen informieren, doch wir empfehlen, dass Sie diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie mit der aktuelle Version weiterhin einverstanden sind.  

Fragen, Kommentare, Kontaktaufnahme

Wir freuen uns über alle Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung, die Sie gerne an DPO@spoke-london.com richten können.